BEN Energy kombiniert Erkenntnisse der Behavioral Economics mit neuen Methoden der Predictive Analytics und liefert Energieversorgern nötige Tools, um beispielsweise wechsel-gefährdete Kunden zu identifizieren oder potentielle Kunden für neue Produkte aufzuzeigen.
BEN Engagement und seine Software mit Predictive Analytics ermöglicht die Identifikation und automatisierte Ansprache relevanter Kunden zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal: Direct Mailing, Mobile App, Web Portal, E-Mail oder SMS. Die Software erfüllt dabei drei Kernaufgaben, dies sind alle Kundendaten an einem Ort zugänglich zu machen, die Selektion der für EVUs und ihre Kunden relevanten Daten sowie das selbstständige Weiterleiten dieser Daten an die richtigen Mitarbeiter in den EVUs. Dies soll nicht nur Vertriebs- und Service-Kosten reduzieren, sondern auch bei der Entwicklung neuer Produkte helfen.
BEN Efficiency realisiert Energieeinsparungen bei Privathaushalten in drei Schritten: Identifikation haushaltspezifischer Effizienzpotentiale, kundenindividuelle Empfehlungen und Platzierung von Service- und Produktangeboten sowie die Quantifizierung der Einsparungen gemäss höchster wissenschaftlicher Standards.
BEN Loyalty reduziert effektiv die Kundenverluste von Energiedienstleistern durch die datenbasierte Optimierung des Kundenportfolios. Die auf der Anreicherung ausgewählter Daten beruhenden Predictive Analytics unterstützen dabei automatisiert relevante Entscheidungen auf strategischer und operativer Ebene.
BEN New Business erkennt das Potential neuer Produkte und Services und optimiert deren Einführung. Die kundenscharfe Vorhersage des Vertriebspotentials stützt sich dabei auf eigens für den Energiemarkt entwickelten Predictive Analytics und Erfahrungswerten aus der Datenbasis mit über 3.5 Mio. Haushalten.
BEN Sales optimiert den Energievertrieb für Energiedienstleister und ihre Kunden durch die datenbasierte Selektion relevanter Kunden für bestehende Produkte. Die auf Anreicherung ausgewählter Daten beruhenden Predictive Analytics unterstützen dabei automatisiert relevante Entscheidungen auf strategischer und operativer Ebene.
Stadtwerke und Energieversorger aber auch andere Unternehmen wie Beratungsinstitute und Forschungsinstitute welche mehr über das Kundenverhalten wissen möchten.
Energiedienstleister zahlen eine Gebühr für die Nutzung unserer Energy Analytics Platform. In einem initialen Projekt konfigurieren wir die Plattform meist sehr kundenindividuell. Dies beinhaltet auch ein Daten-Assessment und Unterstützung bei der Integration.
Für die Nutzung der Software wird eine Lizenzgebühr verlangt.
ECO16 Berlin: Jan Marckhoff BEN Energy
Jan Marckhoff pitches BEN Energy at ECO16 Berlin. The Swiss startup provides customer analytics software that is already used by 31 utilities in Germany, Switzerland and Austria. BEN Energy closed a seed round last year and will soon be fundraising again. Last week, BEN Energy also won ECO16 Award Silver in the early stage startup category. Congratulations.
ECO16 Berlin: Jan Marckhoff BE...
Jan Marckhoff pitches BEN Energy at ECO16 Berlin. The Swiss startup provides customer analytics soft...